LKW-Führerschein München

Der Weg in die Welt des modernen Güterverkehrs beginnt mit einem starken Fundament – Ihrer LKW-Ausbildung. Mit dem LKW-Führerschein der Klassen C1, C1E, C oder CE erwerben Sie in unserer Fahrschule in München nicht nur die Berechtigung zum Führen schwerer Fahrzeuge, sondern auch den Schlüssel zu einer gefragten Karriere in einer dynamischen Branche.

Bei Ihrer Fahrschule Fine Drivingin München steht Ihre berufliche Zukunft im Mittelpunkt. Unsere Ausbildung richtet sich an Menschen, die den LKW-Führerschein machen wollen und echten Mehrwert, Qualität und Kompetenz in Theorie und Praxis erwarten.

LKW-Führerschein Klasse C1

Mit dem Führerschein der Klasse C1 dürfen Sie Kraftfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht zwischen 3,5 und 7,5 Tonnen und maximal 8 Sitzplätzen (außer dem Führersitz) führen – beispielsweise kleinere LKWs oder Transportfahrzeuge. Der Führerschein Klasse C1 ist ideal für Handwerksbetriebe, Lieferdienste oder Transporte im Nahbereich. Voraussetzung ist der Besitz der Klasse B und ein Mindestalter von 18 Jahren.

Übersicht

LKW: maximal 8 Sitzplätze
– LKW-Anhänger: max. 750 kg
– Mindestalter: ab 18 Jahren (mit Ausbildung gemäß BKrFQG)
– Vorbesitz: Klasse B erforderlich
– Gültigkeit: 5 Jahre, Verlängerung mit medizinischem Nachweis

Voraussetzungen

– digitales Passbild
– Gesundheit: Ärztliches Gutachten und augenärztliche Untersuchung
– Erste-Hilfe-Kurs: Muss nachgewiesen werden
– Wohnsitz: in Deutschland

Theorieunterricht

Die theoretische Ausbildung für den C1-Führerschein umfasst insgesamt 6 Doppelstunden Grundstoff, in denen Sie alle wichtigen Verkehrsregeln, rechtliche Grundlagen und das richtige Verhalten im Straßenverkehr lernen. Ergänzend kommen 6 Doppelstunden Zusatzstoff C hinzu, die speziell auf den Umgang mit schweren Nutzfahrzeugen, Fahrphysik, Technik sowie Sicherheits- und Ladungsvorschriften eingehen.

Gültigkeit

Ein LKW-Führerschein der KlasseC1 ist nicht nur Ihre Fahrerlaubnis – er ist Ihre berufliche Eintrittskarte in eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Branche. Damit Sie dauerhaft im Straßenverkehr tätig bleiben dürfen, schreibt der Gesetzgeber eine regelmäßige Modulschulung alle 5 Jahre vor.

LKW-Führerschein Klasse C1E

Wenn Sie auch Anhänger mit mehr als 750 kg zulässiger Gesamtmasse mit Ihrem C1-Fahrzeug ziehen möchten, benötigen Sie die Klasse C1E. Mit dieser Kombination dürfen Sie Fahrzeugzüge bis 12 Tonnen Gesamtmasse führen. Besonders im gewerblichen Bereich eröffnet diese Klasse zusätzliche Möglichkeiten und mehr Flexibilität.

Überblick

LKW: maximal 12t zGM der Kombi
– LKW-Anhänger: max. 750 kg
– Mindestalter: ab 18 Jahren (mit Ausbildung gemäß BKrFQG)
– Vorbesitz: Klasse C erforderlich
– Einschluss: Klasse BE
– Gültigkeit: 5 Jahre, Verlängerung mit medizinischem Nachweis

Voraussetzungen

– digitales Passbild
– Gesundheit: Ärztliches Gutachten und augenärztliche Untersuchung
– Erste-Hilfe-Kurs: Muss nachgewiesen werden
– Wohnsitz: in Deutschland

Praxisunterricht

Bei der Klasse C1E handelt es sich um eine praktische Ausbildung. Wir bereiten Sie in unserer Fahrschule in München optimal auf das Fahren von Leicht-Lkw mit Anhänger vor. Sie erleben realitätsnahe Fahrstunden, in denen Sie Ihre Fähigkeiten in der Handhabung von 3,5 t bis 7,5 t Fahrzeugen und Anhängern weiterentwickeln – sicher, effizient und mit einem Fokus auf höchste Verantwortung.

Gültigkeit

Der Führerschein der Klasse C1E steht für Verantwortung und Professionalität im Straßenverkehr – aber er ist nicht unbegrenzt gültig. Alle 5 Jahre ist eine Verlängerung erforderlich, um Ihre Fahrberechtigung und Eignung auf dem neuesten Stand zu halten.

Close-up view of a man driving a modern car, showing dashboard and steering details.

LKW-Führerschein Klasse C

Mit der Klasse C dürfen Sie alle LKW über 7,5 Tonnen und nicht mehr als 8 Sitzplätzen außer dem Fahrersitz führen, inklusive schwerer Fahrzeuge mit umfangreicher Ausrüstung – etwa im Baugewerbe, bei Speditionen oder kommunalen Diensten. Anhänger bis 750 kg sind ebenfalls erlaubt. Sie benötigen die Klasse B sowie ein Mindestalter von 21 Jahren (oder 18 mit entsprechender Berufsausbildung nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz).

Überblick

– LKW: maximal 8 Sitzplätze
– LKW-Anhänger: max. 750 kg
– Mindestalter: ab 18 Jahren (mit Ausbildung gemäß BKrFQG)
– Vorbesitz: Klasse B erforderlich
– Einschluss: Klasse C1 und T

Voraussetzungen

digitales Passbild
– Gesundheit: Ärztliches Gutachten und augenärztliche Untersuchung
Erste-Hilfe-Kurs: Muss nachgewiesen werden
Wohnsitz: in Deutschland

Theorie

Der Weg zum Lkw-Führerschein beginnt mit einer exzellenten Theorieausbildung. In 16 Doppelstunden vermitteln wir Ihnen alle wichtigen Grundlagen (6 Doppelstunden Grundstoff) und vertiefen Ihr Wissen mit spezialisierten Themen (10 Doppelstunden Zusatzstoff). Wir legen den Grundstein für Ihre berufliche Zukunft – sicher und nachhaltig.

Gültigkeit

Der LKW-Führerschein Klasse C ist Ihr Zugang zur Transportwirtschaft – und unterliegt einer gesetzlich geregelten 5-jährigen Gültigkeit. Wer seine Fahrerlaubnis rechtzeitig erneuern möchte, braucht mehr als nur Formulare: Er braucht einen Partner, der sich auskennt. Wir helfen Ihnen gern. Schreiben Sie eine E-Mail oder kommen Sie in unserem Büro vorbei.

LKW-Führerschein Klasse CE

Die Klasse CE berechtigt Sie zum Führen von Fahrzeugen, wie dem schweren Lastzug und Sattelzug mit Anhängern über 750 kg – also genau die Kombinationen, die im nationalen und internationalen Güterverkehr zum Einsatz kommen.

Die Verbundausbildung bei der Fahrerlaubnisklasse C/CE ist eine kombinierte Ausbildung, bei der man mehrere Führerscheinklassen gleichzeitig erwirbt – C und CE – und dabei Zeit und Kosten spart, weil einige Ausbildungsinhalte nur einmal vermittelt werden müssen.

Der CE-Führerschein ist unverzichtbar für professionelle LKW-Fahrerinnen und -Fahrer und stellt höchste Anforderungen an Fahrzeugbeherrschung und Verantwortung im Straßenverkehr.

Überblick

LKW-Anhänger: mehr als 750 kg
– Mindestalter: ab 18 Jahren (mit Ausbildung gemäß BKrFQG)
– Vorbesitz: Klasse C erforderlich

Voraussetzungen

– digitales Passbild
– Gesundheit: Ärztliches Gutachten und augenärztliche Untersuchung
– Erste-Hilfe-Kurs: Muss nachgewiesen werden
– Wohnsitz: in Deutschland

Theorie

In 16 Doppelstunden (6 Doppelstunden Grundstoff und 4 Doppelstunden Zusatzstoff) bieten wir Ihnen eine fundierte, praxisorientierte Ausbildung für Klasse CE. In der Verbundausbildung benötigen Sie lediglich 6 Doppelstunden Grundstoff und müssen weniger Sonderfahrten absolvieren. Wir bereiten Sie nicht nur auf die Prüfung vor, sondern auf die Verantwortung, die Sie als professioneller LKW-Fahrer übernehmen.

Gültigkeit

Ihre Lkw-Fahrerlaubnis ist mehr als ein Dokument – sie ist Ausdruck Ihrer beruflichen Qualifikation. Damit das auch so bleibt, muss sie alle 5 Jahre erneuert werden. Wir sorgen dafür, dass dieser Prozess für Sie reibungslos, rechtssicher und komfortabel verläuft.

Top Ausstattung für Ihre Ausbildung

In unserer Fahrschule Fine Driving in München setzen wir auf höchste Qualität – nicht nur in der Aus- und Weiterbildung, sondern auch bei der Ausstattung. Damit Sie optimal vorbereitet in den Straßenverkehr starten, bieten wir Ihnen eine moderne Fahrzeugflotte, aktuelle Technik und eine Lernumgebung, die den heutigen Anforderungen an eine zeitgemäße Fahrausbildung voll entspricht.

Unsere Kraftfahrzeuge unserer Fahrschule sind neuwertig, regelmäßig gewartet und mit modernster Sicherheits- und Fahrerassistenztechnik ausgestattet – sowohl im PKW- als auch im LKW- Bereich. Vom Fahrschul-PKW mit Rückfahrkamera und Assistenzsystemen bis hin zu top ausgestatteten LKWs mit realitätsnaher Fahrpraxis: Bei uns erleben Sie Fahrausbildung auf aktuellem Stand der Technik.

Ergänzt wird unsere praktische Ausbildung in München durch moderne Schulungsräume mit digitalen Medien, aktuellen Lernprogrammen und entspannter Atmosphäre in der Fahrschule. So verbinden wir modernste Technik mit persönlicher Betreuung – für eine Ausbildung, die nicht nur sicher, sondern auch motivierend ist.

Praxis: sicher LKW-Fahren lernen

Im praktischen Unterricht lernen Sie bei uns, tonnenschwere Fahrzeuge sicher und mit einem guten Gefühl zu beherrschen. Ob Anfahren, Schalten, Bremsen oder das präzise Fahren in Kurven – unsere erfahrenen LKW-Fahrlehrer begleiten Sie Schritt für Schritt zum Ziel der souveränen Fahrzeugkontrolle.

In gezielten Übungen trainieren Sie mit unseren Spezialisten typische Alltagssituationen wie Rückwärtsfahren, Rangieren auf engem Raum oder das richtige Verhalten im Stadtverkehr.

Ganz gleich, ob Sie neu einsteigen oder bereits Vorerfahrung für die vor Ort Termine mitbringen: Unsere Fahrlehrer richten sich nach Ihrem Lerntempo und sorgen für eine entspannte, individuelle Betreuung auf Augenhöhe.

Der schnelle Weg zum Berufskraftfahrer

Intensivkurs

Sie möchten den LKW-Führerschein möglichst schnell erwerben – zum Beispiel für einen neuen Job, eine berufliche Neuorientierung oder weil Ihnen einfach die Zeit für eine klassische Ausbildung fehlt? Dann ist unser Intensivkurs für den LKW-Führerschein genau das Richtige für Sie!

Mit unserem kompakten Schulungsmodell bieten wir Ihnen eine zielgerichtete und effiziente Ausbildung in kurzer Zeit – individuell abgestimmt auf Ihre Voraussetzungen und zeitlichen Möglichkeiten. Ob Klasse C, CE, C1 oder C1E: Wir bringen Sie zügig, sicher und praxisnah zur Prüfung.

BKF-Weiterbildung alle 5 Jahre

Nach oben scrollen