Bus-Führerschein München

Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg in eine sichere und zukunftsstarke Karriere im Busverkehr. Ob Sie eine Karriere als Busfahrer im Nahverkehr, im Fernverkehr oder im Tourismus anstreben möchten – bei Ihrer Fahrschule Fine Driving in München erhalten Sie die maßgeschneiderte Ausbildung für die Fahrerlaubnis der Klassen D, DE ,D1 und D1E

Unsere ausgezeichnete Aus- und Weiterbildung für Berufskraftfahrer ist nicht nur auf das Bestehen der Prüfung ausgelegt, sondern bietet Ihnen auch eine praxisorientierte Vorbereitung, die Sie für alle Anforderungen des Berufslebens rüstet. Bei uns lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern vor allem die Praxis, die Sie benötigen, um als verantwortungsvoller und sicherer Fahrzeugführer auf den Straßen unterwegs zu sein.

Busführerschein Klasse D1

Der Führerschein Klasse D1 ist der ideale Einstieg, wenn Sie Busse mit bis zu 16 Sitzplätzen (plus Busfahrer) führen möchten. Diese Fahrerlaubnis ist zum Beispiel für den Schulverkehr, Tourismus oder den regionalen Personenverkehr geeignet.

Wir vermitteln auf Wunsch Ausbildungsbetriebe, können in Kooperation mit Partnerunternehmen auch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit annehmen und unterstützen gern bei allen weiteren Schritten.

Überblick

Bus: maximal 8 m lang
– Fahrgäste: 8 bis 16 Sitzplätze
– Mindestalter: 21 Jahre (18 Jahre bei der Ausbildung zum Berufskraftfahrer)
Vorbesitz: Klasse B
– Verlängerung: nach 5 Jahren
– Berufskraftfahrerqualifikation (Schlüsselzahl 95) erforderlich

Voraussetzungen

digitales Passbild
– polizeiliches Führungszeugnis: Wird i.d.R. von der Behörde mit angefordert
– Gesundheit: Ärztliches Gutachten und augenärztliche Untersuchung
– Erste-Hilfe-Kurs: Muss nachgewiesen werden
– Wohnsitz: in Deutschland

Theorie & Praxis

In der Ausbildung vermitteln wir Ihnen gezielt das Wissen, das Sie für das sichere Führen der kompakten Busse benötigen. Die Schulung beinhaltet sowohl allgemeine rechtliche Grundlagen als auch spezifische Inhalte wie Fahrgastsicherheit, Fahrzeugtechnik im Kleinbusbereich, Verhalten an engen Haltestellen und in anspruchsvollen Verkehrssituationen. Auch ökonomisches Fahren und umweltbewusstes Verhalten im Straßenverkehr sind Bestandteil des Unterrichts.

Gültigkeit

Der Busführerschein der Klasse D1 ist 5 Jahre gültig und muss rechtzeitig verlängert werden, um den Beruf des Busfahrers ausüben zu können. Mit einem aktuellen medizinischen Gutachten, Sehtest und der BKF-Weiterbildung für die 5 Module bleiben Sie einsatzbereit – sicher, gesetzeskonform und bestens vorbereitet auf die Personenbeförderung.

Busführerschein Klasse D1E

Der Führerschein Klasse D1E ist die Erweiterung der Klasse D1 und ermöglicht das Führen von kleinen Bussen mit Anhänger. Diese Lizenz ist ideal für den Tourismus, den Schulverkehr oder spezialisierte Transportaufgaben für die Beförderung von Personen, die den Einsatz von Anhängern erfordern.

Wir unterstützen bei der Suche nach einem Ausbildungsbetrieb, arbeiten mit Partnerunternehmen zusammen und können Bildungsgutscheine (BG) der Agentur für Arbeit annehmen.

Überblick

Bus: 8 bis 16 Fahrgäste
– Anhänger: bis maximal 750 kg
– Vorbesitz: Klasse B und D1
– Enthalten: Klasse BE
– Mindestalter: 21 Jahre (18 Jahre bei der Ausbildung zum Berufskraftfahrer)
– Verlängerung: nach 5 Jahren
– Berufskraftfahrerqualifikation (Schlüsselzahl 95) erforderlich

Voraussetzungen

digitales Passbild
– polizeiliches Führungszeugnis: Wird i.d.R. von der Behörde mit angefordert
– Gesundheit: Ärztliches Gutachten und augenärztliche Untersuchung
– Erste-Hilfe-Kurs: Muss nachgewiesen werden
– Wohnsitz: in Deutschland

Praktische Ausbildung

Die Ausbildung für die Klasse D1E vermittelt Ihnen das nötige Wissen für den sicheren Anhängerbetrieb hinter einem Kleinbus. Sie lernen unter anderem, wie sich das Fahrverhalten mit Anhänger verändert, wie man das Fahrzeug sicher rangiert, das Gewicht richtig verteilt und welche Sicherheitskontrollen vor Fahrtantritt notwendig sind. Die Theorie entfällt hier. Ziel ist es, Sie ideal auf die Prüfung und den praktischen Einsatz im Berufsalltag vorzubereiten.

Gültigkeit

Als Busfahrer tragen Sie Verantwortung – und Ihre Fahrerlaubnis erfordert regelmäßige Pflege. Alle LKW- und Busführerscheine müssen alle fünf Jahre verlängert und eine Schulung absolviert werden. Wir begleiten Sie durch den gesamten Prozess – kompetent, diskret und zuverlässig.

Close-up view of a man driving a modern car, showing dashboard and steering details.

Busführerschein Klasse D

Für das Führen von Bussen mit mehr als 8 Sitzplätzen, ohne Anhänger, benötigen Sie den Führerschein Klasse D. Mit diesem Führerschein dürfen Sie große Fahrzeuge im öffentlichen Nah- und Fernverkehr steuern und mehr als 8 Personen befördern.

Sie suchen einen Ausbildungsbetrieb? Wir helfen gern bei der Vermittlung! Dank Kooperationen mit Partnerunternehmen können wir auch Bildungsgutscheine der Agentur für Arbeit annehmen.

Überblick

– Bus: mehr als 8 Fahrgäste
– Anhänger: maximal 750 kg
– Mindestalter: 24 Jahre (18 Jahre bei der Ausbildung zum Berufskraftfahrer)
– Vorbesitz: Klasse B
– Enthalten: Klasse D1
– Verlängerung: nach 5 Jahren
– Berufskraftfahrerqualifikation (Schlüsselzahl 95) erforderlich

Voraussetzungen

digitales Passbild
– polizeiliches Führungszeugnis: Wird i.d.R. von der Behörde mit angefordert
– Gesundheit: Ärztliches Gutachten und augenärztliche Untersuchung
– Erste-Hilfe-Kurs: Muss nachgewiesen werden
– Wohnsitz: in Deutschland

Theorie & Praxis

In unseren Unterrichtseinheiten vermitteln wir Ihnen alle relevanten Inhalte rund um das sichere und verantwortungsvolle Fahren im Linien- und Reiseverkehr. Dazu gehören unter anderem die allgemeinen Verkehrsregeln, technische Grundlagen moderner Busse, das sichere Verhalten bei Fahrgastwechseln sowie das richtige Reagieren in besonderen Verkehrssituationen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Fahrgastsicherheit, dem wirtschaftlichen Fahren sowie den Sozialvorschriften wie Lenk- und Ruhezeiten. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bis zur erfolgreichen Prüfung.

Gültigkeit

Die Gültigkeit Ihres Busführerscheins endet alle fünf Jahre – doch mit der richtigen Planung ist das kein Problem. Wir unterstützen Sie aktiv bei der Verlängerung und sorgen mit der entsprechenden Weiterbildung für Bus und LKW dafür, dass Sie auch morgen noch sicher fahren dürfen.

Busführerschein Klasse DE

Die Klasse DE ist die Erweiterung der Klasse D. Der Führerschein ermöglicht es Ihnen, einen Bus mit Anhänger zu führen. Dies ist vor allem für den Fernverkehr und spezialisierte Dienstleistungen im Personenverkehr von Bedeutung.

Ausbildungsplatz gesucht? Wir vermitteln Betriebe, nehmen BGs in Kooperation an und stehen Ihnen gern unterstützend zur Seite.

Überblick

– Bus: mehr als 16 Fahrgäste
– Anhänger: über 750 kg
– Vorbesitz: Klasse D und B
– Enthalten: Klasse BE, D1 und D1E
– Mindestalter: 24 Jahre(18 Jahre bei der Ausbildung zum Berufskraftfahrer)
– Verlängerung: nach 5 Jahren
– Berufskraftfahrerqualifikation (Schlüsselzahl 95) erforderlich

Voraussetzungen

– digitales Passbild
– polizeiliches Führungszeugnis: Wird i.d.R. von der Behörde mit angefordert
– Gesundheit: Ärztliches Gutachten und augenärztliche Untersuchung
– Erste-Hilfe-Kurs: Muss nachgewiesen werden
– Wohnsitz: in Deutschland

Praktische Ausbildung

In unserer Fahrschule lernen Sie alles, was Sie für den sicheren und vorschriftsmäßigen Umgang mit Bus und Anhängern im Personenverkehr wissen müssen. Das umfasst unter anderem das sichere An- und Abkuppeln, Fahrphysik und Bremsverhalten, Rangieren sowie die Kontrolle wichtiger Sicherheitseinrichtungen. Die Theorie für die Klasse DE baut auf den Kenntnissen der Klasse D – Sie müssen keine gesonderte Theorieprüfung ablegen. So sind Sie optimal auf die Prüfung und die Praxis vorbereitet.

Gültigkeit

Damit Sie durchgehend mobil und einsatzfähig bleiben, denken wir für Sie mit: Der Busführerschein muss alle 5 Jahre verlängert werden – mit ärztlicher Eignung, Sehtest und auf Wunsch inklusive Berufskraftfahrerqualifikation durch die Modulschulung. Wir kümmern uns um die Details, Sie bleiben auf der Straße.

Ihr Weg zum Berufskraftfahrer

Führerschein für Busfahrer

Mit einem Führerschein der Klasse D, DE, D1 oder D1E eröffnen sich Ihnen zahlreiche berufliche Möglichkeiten. Egal, ob Sie als Fernbusfahrer unterwegs sind, im öffentlichen Personennahverkehr oder für Firmen oder Reiseunternehmen tätig werden möchten – Ihre Qualifikation als Fahrzeugführer ist Ihre Eintrittskarte in eine sichere und spannende berufliche Zukunft!

Ihre BKF-Weiterbildung für Bus und LKW

Nach den Vorgaben des Berufskraftfahrer Qualifikations Gesetzes (BKrFQG) ist für Berufskraftfahrer die Weiterbildung im Rahmen der Modulschulung alle 5 Jahre zu absolvieren. Diese Weiterbildung ist für alle gewerblichen LKW- und Busfahrer vorgeschrieben, die Fahrzeuge mit mehr als 8 Fahrgastplätzen führen, unabhängig davon, wann sie ihre Fahrerlaubnis für die Personenbeförderung erworben haben.

Bei unserem Partner BKF-Bayern in München können Sie die fünf Module alle fünf Jahre absolvieren. Sie haben Fragen zum Ablauf oder benötigen einen individuellen Termin für mehrere Personen? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gern!

Nach oben scrollen